leonhardt

Zwei Büros für Leichte Sprache – ein Name: Versteh Bar jetzt in Berlin und Bernau

2. April 2025: Die Mitarbeiterinnen und der Mitarbeiter freuen sich über einen besonderen Moment der Verbundenheit: Beide Büros für Leichte Sprache tragen nun denselben Namen – Versteh Bar. Der Name, der bisher nur für das Berliner Büro stand, gehört nun auch zum Standort Bernau. Umgekehrt erhält das Berliner Büro das bereits gestaltete Logo. Das Logo […]

Zwei Büros für Leichte Sprache – ein Name: Versteh Bar jetzt in Berlin und Bernau Weiterlesen »

Leipziger Buchmesse 2025

Vom 26. März bis zum 30. März gab es auf dem Messegelände in Leipzig eine große Buchmesse. Die Buchmesse hatte das Motto: Worte bewegen Welten. Außerdem war dort ein Fest mit dem Namen „Leipzig liest“ und die Manga-Comic-Con. Über 296.000 Besucher:innen waren an den 4 Tagen dort. Ivetta Bielawska und Justin Engler aus der Versteh

Leipziger Buchmesse 2025 Weiterlesen »

Erster Workshop zur Leichten Sprache in Lobetal

Der erste Workshop zum Thema Leichte Sprache hat stattgefunden. Interessierte Mitarbeitende kamen im Musealen Besprechungsraum in Lobetal zusammen, um mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren. Warum ist Leichte Sprache wichtig? Alle Menschen haben das Recht, Informationen zu verstehen.Doch oft sind Texte kompliziert geschrieben – mit langen Sätzen und schwierigen Wörtern. Das kann viele Menschen ausschließen.Leichte

Erster Workshop zur Leichten Sprache in Lobetal Weiterlesen »

Lesung in Einfacher Sprache und Teile der Ausstellung zum Thema: Was ist Heimat?

Heimat kann ein Ort, ein Mensch, oder ein Duft sein. Manche Menschen haben mehr als eine Heimat, andere fühlen sich heimatlos. Was Heimat ist, dieser Fragen gehen wir gemeinsam in einer Lesung und Ausstellung nach. Wir zeigen Teile der Ausstellung aus dem Tagesförderbereich der Warschauer Höfe. Und wir hören Kurzgeschichten in Einfacher Sprache. Wann: am

Lesung in Einfacher Sprache und Teile der Ausstellung zum Thema: Was ist Heimat? Weiterlesen »

Besuch im Humboldt Forum

Am Mittwoch, den 15. Januar 2025 war es soweit. Prüfer und Prüferinnen aus Biesenthal, Bernau und Berlin konnten sich die Ausstellung „Geschichten Tansanias“ selbst anschauen. Die Prüfgruppen haben im November 2024 eine Broschüre auf Verständlichkeit geprüft. Diese Broschüre ist in Einfacher Sprache. Als Geschenk bekamen alle das Begleitheft zur Ausstellung. Jocelyne Stahl und Carolin Sibilak,

Besuch im Humboldt Forum Weiterlesen »

Info-Workshops zum Thema Leichte Sprache – Jetzt anmelden!

Das Büro für Leichte Sprache Bernau bietet ab März 2025 regelmäßig Info-Workshops zum Thema Leichte Sprache an. Diese Workshops richten sich an alle interessierten Menschen, die mehr über die Grundsätze der Leichten Sprache erfahren möchten. Die ersten Termine stehen im März und Juni 2025 auf dem Plan. Jeder Workshop dauert etwa 4 Stunden und bietet

Info-Workshops zum Thema Leichte Sprache – Jetzt anmelden! Weiterlesen »

Ein tolles Projekt mit der Prüfgruppe und dem Humboldt Forum Berlin für eine Ausstellung: Geschichten Tansanias

Seit November 2024 begeistert das Humboldt Forum in Berlin mit einer neuen Ausstellung namens „Geschichten Tansanias“. Um den Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten, haben die Mitarbeitenden des Humboldt Forums ein Begleitheft erstellt, das in einfacher Sprache verfasst ist. Eine tolle Aktion, die es allen ermöglicht, die Inhalte der Ausstellung leicht zu verstehen! Besonders

Ein tolles Projekt mit der Prüfgruppe und dem Humboldt Forum Berlin für eine Ausstellung: Geschichten Tansanias Weiterlesen »

Zu Gast in Bernau: Das Tiny AlphaHaus – ein Mobiles Atelier für Lesen und Schreiben

Vom 9. September bis 18. Oktober 2024 stand das Tiny AlphaHaus auf der Wiese in der Jahnstraße 45 in Bernau, um das dreijährige Jubiläum des Grundbildungszentrums zu feiern. Anlässlich dieses Jubiläums fanden im Tiny AlphaHaus, einem mobilen Atelier für Lesen und Schreiben, verschiedene Veranstaltungen statt. Zum Beispiel: Lesungen in Einfacher Sprache, ein kreativer Schreibworkshop und

Zu Gast in Bernau: Das Tiny AlphaHaus – ein Mobiles Atelier für Lesen und Schreiben Weiterlesen »