leonhardt

Geschafft – Ein Dialogtag im Jobcenter in Eberswalde

Am 17. September 2025 fand im Jobcenter in Eberswalde ein Dialogtag mit dem Namen UMlernBAR statt. Wir, die Mitarbeiterinnen der VERSTEH BAR Bernau waren dabei. Wir wurden als Dozentinnen zum Thema Leichte Sprache eingeladen. Am Vormittag und am Nachmittag haben wir jeweils einen Mini-Workshop gegeben. In beiden Workshops haben wir gezeigt, warum verständliche Sprache wichtig […]

Geschafft – Ein Dialogtag im Jobcenter in Eberswalde Weiterlesen »

VERSTEH BAR Bernau, Ausstellungsbesuch in Reichenwalde

In den Wohnstätten Reichenwalde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal gibt es in diesem Jahr ein 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine große Ausstellung eröffnet. In dieser Ausstellung können Besucher sehen, wie die Menschen ab dem Jahr 1925 dort gelebt haben. Wir haben für einige Ausstellungsplakate die Texte in Leichte Sprache übertragen. Unsere Prüfgruppen haben alle

VERSTEH BAR Bernau, Ausstellungsbesuch in Reichenwalde Weiterlesen »

Es ist wieder soweit – Leichte Sprache Workshops gehen weiter

Nach den bisherigen Veranstaltungen freuen wir uns, Ihnen erneut die Möglichkeit zu bieten, die Grundlagen der Leichten Sprache kennenzulernen und direkt in der Praxis anzuwenden. Am 1. Oktober und am 19. November 2025 finden jeweils ein praxisnaher 4-Stunden-Workshop statt. Ziel ist es, verständliche Kommunikation zu fördern und Sprachbarrieren abzubauen – sowohl im Alltag als auch im

Es ist wieder soweit – Leichte Sprache Workshops gehen weiter Weiterlesen »

120. Jahresfest in Lobetal

Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Jahresfest in Lobetal.Wir hatten einen eigenen Stand.Dort haben wir über Leichte Sprache informiert. Viele Menschen haben sich für Bücher in Leichter und Einfacher Sprache interessiert.Sie konnten an unserem Stand in den Büchern blättern.Und neue Ideen für den eigenen Bücherschrank sammeln. Neu war in diesem Jahr unser Glücksrad.Wer drehte,

120. Jahresfest in Lobetal Weiterlesen »

Tag der Leichten Sprache

Der 28. Mai ist der Tag der Leichten Sprache – ein Tag, den es seit 2020 gibt. Warum ist Leichte Sprache so wichtig? Weil sie Menschen unterstützt, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Das betrifft zum Beispiel: • Menschen mit Lern- oder Leseschwierigkeiten • Menschen mit geistiger Behinderung Leichte Sprache macht es einfacher, Informationen

Tag der Leichten Sprache Weiterlesen »

Verpassen Sie nicht unseren Leichte Sprache Workshop im Juni

Am 19. Juni 2025 bieten wir einen praxisorientierten 4-Stunden-Workshop an, bei dem Sie die Grundlagen der Leichten Sprache kennenlernen und direkt anwenden können. Ziel ist es, verständliche Kommunikation zu fördern und Sprachbarrieren abzubauen – für den Alltag oder Beruf. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die mehr über klare und inklusive Sprache lernen möchten.

Verpassen Sie nicht unseren Leichte Sprache Workshop im Juni Weiterlesen »

Fest für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung

Wir haben am 03. Mai ein Fest in den Warschauer Höfen gefeiert. Das Fest hatte das wichtige Thema: Protesttag zur Gleichstellung für Menschen mit Behinderung. Es gab verschiedene Stände und Aktionen an der Warschauer Straße, im PIKSL-Labor und in den drei Höfen.Die Besucher und Besucherinnen konnten viele Dinge machen: In einem der Höfe haben Bands

Fest für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung Weiterlesen »